
Unser Konzept
Hallo
Wir sind Gilles und Clément, Mitbegründer von Links Social Wear. Danke für Ihr Interesse an unserem Projekt.
Beide in Lausanne in der Schweiz geboren, wir haben seit Kindheit eine Leidenschaft für Sport. Wir waren ungefähr 20, als wir angefangen haben, Golf zu spielen. Im Laufe der Jahre haben wir viele Golf-Wochenende und Ausflüge gemacht. Für uns ist Golf hauptsächlich das: ein soziales Abenteuer.
Plätze sind oft in wunderschönen Orten, inmitten der Natur. Die Fehlanpassung zwischen den Plätzen, wo wir spielen - und die Freude, die damit kommt - und den Kleidungen, die wir anhaben, die von grossen Marken, aus Kunstfasern, in Fabriken, von denen wir nichts wissen, hergestellt werden, fällt uns auf. Handwerkskunsts- und lokales Fachwissensliebhaber, wir haben Kleidungen gesucht, die unsere Kriterien entsprechen. Da hatten wir keine Chance.
Wir haben somit entschieden, Links in 2021 zu gründen, um Golf Kleidungsstücke zu erschaffen und vertreiben. Die sind von Qualität, in Europa hergestellt, soweit wie möglich aus Naturfasern und für einen angemessen Preis verlangt. Die sind haltbar und werden Sie auf Jahre hinaus auf und aus dem Golfplatz begleiten. Die sind das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit Handwerkern und Fabriken in der Schweiz und Europa.
Das ganze Projekt wurde um europäische Herstellung, Ökologie und vernünftigen Konsum entworfen. Unsere Polohemden wurden in St. Gallen konzipiert und werden aus Naturfasern aus Europa gemacht. Die Stoffe wird in Norditalien, in Biella, gestrickt. Die Polohemden werden in Portugal, in der Region von Porto, hergestellt. Die Fabrik ist nicht nur GOTS zertifiziert, sondern wird sie auch ausschließlich mit erneuerbarer Energie versorgt und vom europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt.
Unsere Verpackung und Etiketten sind minimal gehalten und die, die mit unseren Produkten kommen, sind recycelt. Unsere Kleidungen sind in Seidenpapier aus deutschem Gras und Holz eingepackt. Die Karten, die mit unseren Polohemden kommen, werden in Renens aus recyceltem Schweizer Papier produziert.
Wir arbeiten auch zusammen mit Almighty Tree, welcher wir 2% unseres Umsatzes übertragen, so dass Bäume in der Schweiz gepflanzt werden.
Wir sind ständig am Arbeiten, um den ökologischen Fußabdruck unserer Produktion zu reduzieren, und kommunizieren so transparent wie möglich über unsere Produkte. Sie können weitere Information auf ihren jeweiligen Seiten finden.
Wir möchten Sie vorschlagen, weniger aber besser zu konsumieren.